Glossar
Datenschutz
An verschiedenen Stellen wird auf den Datenschutz verwiesen. Sie erhalten dann keine Angaben zum Qualitätsergebnis oder den erbrachten Fallzahlen des Krankenhausstandortes. Das ist notwendig, weil bei einer geringen Anzahl behandelter Patienten manchmal ein Rückschluss auf den einzelnen Patienten möglich wäre. Daher wird an diesen Stellen keine Zahl angezeigt.
Diagnostik
Unter der Diagnostik versteht man die Gesamtheit aller Maßnahmen, die zur Erkennung (Diagnose) einer Krankheit führen. Die Diagnostik umfasst Maßnahmen wie die Erfassung der Vorgeschichte des Patienten, körperliche und apparative Untersuchungen, Analysen von Körpergeweben und Ausscheidungen.
Disease-Management-Programme (DMP)
Disease-Management-Programme (DMP) sind speziell strukturierte Behandlungsprogramme für chronische Krankheiten, die auf gesetzlicher Grundlage (§ 137f SGB V) seit 2002 von den Krankenkassen angeboten werden. Mit ihnen sollen die Behandlungsabläufe und die Qualität der Behandlung chronisch Kranker verbessert werden. Die Krankheiten, für die solche Programme eingeführt werden können, legt der Gesetzgeber aufgrund von Empfehlungen des Gemeinsamen Bundesausschusses fest. Derzeit gibt es in Deutschland DMP zu den Krankheiten:
- Asthma
- Brustkrebs
- Chronische Herzinsuffizienz
- Chronischer Rückenschmerz
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
- Depression
- Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus Typ I und II)
- Koronare Herzkrankheit
Dokumentationsrate
Wenn ein Patient einem bestimmten Leistungsbereich zugeordnet wird, muss der Krankenhausstandort für die Qualitätssicherung Angaben zur Behandlung erheben. Es wird eine vollständige Dokumentation gefordert, also zu allen in Frage kommenden Patienten dieses Leistungsbereiches. Dies entspricht einer Dokumentationsrate von 100 Prozent in diesem Leistungsbereich. Bei Dokumentationsraten von unter 100 Prozent in einem Leistungsbereich, kann der Krankenhausstandort finanziell bestraft werden. Gemäß der Systematik des Verfahrens können in einigen Leistungsbereichen Dokumentationsraten von über 100 Prozent erreicht werden. Wird anstatt einer Dokumentationsrate "Datenschutz" angezeigt, darf die Dokumentationsrate nicht ausgewiesen werden.